Weltreise Impfungen
Welche Impfungen braucht man auf einer Weltreise?
Einige, so viel ist schon mal klar, aber prinzipiell hängt es primär davon ab, in welche Länder man reisen möchte.
Zunächst einmal gibt es die Standardimpfungen. Die meisten davon kriegt man schon als Baby reingepumpt, manche davon müssen nach einer gewissen Zeitspanne aufgefrischt werden.
Dann gibt es noch die sogenannten Reiseimpfungen, die wie der Name schon sagt nur benötigt werden, wenn man bestimmte Länder bereist. Am besten drückt ihr dem/r Arzt/Ärtzin eures Vetrauens euren Impfpass in die Hand, erzählt ihm/ihr von euren Plänen und den Rest übernimmt er/sie.
Björn und ich haben uns dafür einen neuen Arzt gesucht und zwar einen der erstens auf Reiseimpfungen spezialisiert ist und zweitens bei uns in der Nähe ist, da man wirklich oft hin muss. Weltreise Impf
ungen.
Welche Impfungen haben wir durchgeführt?
- Auffrischung Standardimpfungen (Polio, Diphtherie, Tetanus, Pertussis) (1)
- Hepatitis A/B (3)
- Gelbfieber (1)
- Japanische Enzephalitis (2)
- Tollwut (3)
- Thypus
- FSME (2)
- Grippe (1)
Ja das ist eine ganze Menge, deshalb haben wir auch schon 5 Monate vor Reisebeginn angefangen uns das Zeug reinjagen zu lassen. Generell kann man aber auch erst 1-2 Monate vorher anfangen. Man sollte nur beachten, dass manche Impfungen mehrmals geimpft werden müssen und eine bestimmte Tagesanzahl dazwischen liegen muss.
Reiseimpfungen – Übernimmt die Krankenkasse die Kosten?
Das unterscheidet sich von Kasse zu Kasse, die meisten übernehmen nur die Standardimpfungen und keine Reiseimpfungen. Hier ein großes Lob und noch größere Werbung für die Techniker Krankenkasse die alle Kosten übernommen hat (die sich übrigens auf 500 €/pP belaufen). Björn war bis Oktober 2016 noch bei der DAK versichert, hat dann aber noch schnell zur TK gewechselt und auch bei ihm wurden alle Kosten übernommen.
Was ist neben Reiseimpfungen noch wichtig?
Tauchuntersuchung
Nachdem wir alle Impfungen durch hatten, haben wir noch eine Tauchuntersuchung durchgeführt, d.h. der Arzt untersucht dich einmal komplett und erklärt dich für tauchtauglich oder -untauglich. Der Spaß kostet um die 70,00€, lohnt sich aber aus zwei Aspekten, erstens wird man vor der Reise nochmal durchgecheckt, zweitens man kann sich seiner Tauchtauglichkeit sicher sein.
Malaria
Da wir auch nach Südostasien reisen möchten, war eine Malariaaufklärung unumgänglich genauso wenig wie ein Rezept für Malaria-Stand-By Tabletten, die man einnimmt sobald erste Symptome einer Malariaerkrankung auftreten. Prophylaxe Tabletten haben wir nicht mitgenommen, da wir in kein akutes Malariagebiet reisen wollten.
Weitere Arztbesuche
Zu guter Letzt war noch ein Besuch beim Zahnarzt nötig und für mich als Frau natürlich noch beim Frauenarzt.
Reiseapotheke
Ganz wichtiges Thema. Welche Medikamente nimmt man mit auf eine Weltreise. Wir haben uns hier auf die vom Arzt empfohlenen Basic-Apotheke konzentriert. Was diese umfasst findet ihr in unsere Packliste unter Reiseapotheke.
Keine Kommentare