Reisebericht Ushuaia
Wie angekündigt haben wir unsere Klimakomfortzone in Buenos Aires nun verlassen und sind in die südlichste Stadt der Welt, Ushuaia, geflogen. Ushuaia, was in der Sprache der Ureinwohner Yamana so viel bedeutet wie „Bucht, die nach Osten blickt“, ist die Provinzhauptstadt des Tierra del Fuego (Feuerland) und liegt am Beagle Kanal. Reisebericht Ushuaia.
Anreise
Schon der Anflug auf Ushuaia ist ein Abenteuer, da die Landebahn im Prinzip ringsum von Wasser umgeben ist. Glücklicherweise meinte es der Wettergott mit uns nicht ganz so übel, wie das böse Internet vorher prophezeit hatte. Es regnete nur den halben Tag und es windete zwar eisig aber erträglich.
Unser Flieger landet pünktlich um 12:30 Uhr und eine halbe Stunde später stehen wir bereits vor dem Flughafen, der aussieht wie eine große Berghütte. Ehrlich, dass ist der schönste Flughafen, den wir je gesehen haben.
Im ersten Moment sind wir einfach nur überglücklich hier zu sein, die Landschaft ist der absolute Wahnsinn, die Temperaturen sind so viel erfrischender, als die schwüle Hitze in Buenos Aires. Hier herrscht von erster Sekunde an ein ganz besonderes Flair – ein Gefühl der absoluten Freiheit. Bevor wir uns mit der Weiterreise zum Hostel beschäftigen laufen wir um den Flughafen herum um schießen hier und da ein Foto. Das haben wir direkt nach dem Verlassen des Airports bisher auch selten, beziehungsweise gar nicht, gemacht.
Einige Schnappschüsse später nehmen wir ein Taxi zu unserer Unterkunft. Einen anderen Transport haben wir vor Ort leider nicht ausmachen können. Uns soll es recht sein, denn unsere Unterkunft bildet sozusagen das Ende Ushuaias und befindet sich ganz oben auf dem Berg. Das Taxi bringt uns gemütlich bis vor die Tür.
Unterkunft
Mirador del Beagle
Das Hostel mit der wohl besten Aussicht der Stadt (behaupten wir jetzt einfach mal, siehe Video unten). Hoch am Hang gelegen, bietet es einen atemberaubenden Blick über die Stadt und die davorliegende Bucht. Aber nicht nur damit kann das Hostel punkten, sondern auch durch sehr herzliche Gastgeber und ein leckeres Frühstück. Einen kleinen Punkt Abzug gibts für den etwas beschwerlichen, dafür schönen Weg ins Stadtzentrum. Wir haben diesen Spaziergang ausgenutzt, um uns für die bevorstehenden Tage im Torres del Paine warmzumachen. Der Weg in die Stadt geht steil bergab und dauert ca. eine halbe Stunde. Hoch braucht man dann schon ein wenig länger.
Das Hostel war eins der teuersten in Südamerika und schlägt mit 50€ ganz schön zu buche. Dafür bekommt man ein Doppelzimmer mit eigenem Bad. Frühstück und Traumblick inklusive. Natürlich gibt es in der Innenstadt noch viele weitere Hostels, preislich kann man sich aber darauf einstellen, etwas mehr bezahlen zu müssen.
Aktivitäten
Ushuaia Stadt
Diese Stadt lädt zum Shoppen ein, beinahe jeder zweite Shop verkauft Outdoor Klamotten, Camping Ausrüstung oder Bergsteiger Equipment. Dazwischen finden sich Restaurants, Cafes und Souvenirshops. Wir sind zwar nicht in Shoppinglaune finden es aber sehr angenehm durch die Gassen zu schlendern. Ushuaia verfügt zudem über eine relativ schöne Promenade, dort geht allerdings ein ordentlicher Wind.
Fin del mundo Stempel
In der Touristeninformation am Peer kann man sich, anhand eines Stempels im Reisepass, offiziell bestätigen lassen, die südlichste Stadt der Welt, Ushuaia, besucht zu haben. Unseren Pass ziert nun ein Stempel „Fin del mundo“ und „most southern city“. Kann man sich nichts von kaufen, dennoch cool ;).
Wetter
Bei unserem Besuch in Ushuaia ist es Ende Janaur/Anfang Februar. Es stürmt und es ist kühl, vor allem für uns, da wir gerade aus dem 35 Grad warmen Buenos Aires angereist sind. Für uns passt dieses Wetter perfekt zu unserem Patagonien Abenteuer. Gegen ein paar Sonnenstrahlen hätten wir jedoch nichts einzuwenden.
Fazit
Die südlichste Stadt der Welt. Ushuaia ist wirklich schön und wird für uns immer etwas besonderes bleiben. Hier begann unser Patagonien Trip. Nach Ushuaia führt unsere Reise weiter in das nicht weit entfernte Punta Arenas. Das ist dann der letzte Stopp bevor es über Puerto Natales in den berühmten Nationalpark Torres del Paine geht. Wir sind gespannt was auf uns zu kommt. Wir hoffen dir hat unser Reisebericht Ushuaia gefallen und du schaust bald wieder vorbei.
Fakten
- Wir fliegen mit aerolineas argentinas von Buenos Aires nach Ushuaia, der Flug kostet 150€ pP und dauert 4h
- Schönes Hostel in Ushuaia: Mirador del Beagel
- Von Ushuaia nach Punta Arenas: Bus Sur (8 Uhr morgens am Busterminal, Tickets online oder direkt vor Ort, Dauer: 12h)
- Geheimtipp Ushuaia: Fin del Mundo Stempel in den Reisepass geben lassen (Touristeninformation)
Keine Kommentare