REISEZIELE THAILAND

Koh Tao – Taucherinsel zum Verlieben

Reisebericht Koh Tao

Reisebericht Koh Tao

Nach Bangkok folgt das nächste Eiland auf unserer Suche nach dem perfekten Inselparadies – Koh Tao. Koh Tao, oder gerne auch Ko Tao, liegt im Golf von Thailand, nahe den bekannteren Inseln Koh Phangan und Koh Samui. Die kleine Insel hat unglaublich viel zu bieten, auch für Budgetreisende. Wie ihr mit minimalem Budget den maximalen Spaß auf Koh Tao haben könnt, erfahrt ihr in unserem Reisebericht Koh Tao.

Wörtlich kann man Koh Tao als die Schildkröteninsel übersetzen. Leider verdient die Insel diesen Titel nur noch bedingt, da nach deren Besiedelung ein Großteil der Schildkröten verschwand. Mit nur 21 Quadratkilometern ist die thailändische Insel gerade einmal gut 1000x mal größer als euer (einstiges) Jugendzimmer. (Für diesen Vergleich sollte ich einen Preis oder eine Watschn bekommen, wieauchimmer).

Unser Hauptanliegen ist den Tauchschein auf Koh Tao zu machen, dennoch haben wir uns auch noch die Zeit genommen, den Rest der Insel zu erkunden. Über das  Erlebnis „Tauchschein auf Koh Tao“ habenwir einen seperaten Artikel geschrieben.

Ganz unten im Artikel findet ihr ein kurzes Factsheet, wenn ihr zu faul seid den ganzen Artikel zu lesen und schnelle Informationen und Tipps für Koh Tao benötigt ;). Und nun viel Spaß mit unserem Reisebericht Koh Tao

 

Anreise

Das Verkehrsmittel unserer Wahl ist, logischerweise, das Boot. Von Chumphon an der Ostküste Thailands nehmen wir die Fähre des wohl bekanntesten Anbieters Lomprayah. Für etwas mehr als 10 Euro pro Person ist man dabei und wird gegen einen Aufpreis von ca. 2,50 pro Person in seiner Unterkunft abgeholt.

Das Boot ist ein moderner Katamaran und die Organisation wirkt professionell. In knapp zwei Stunden erreicht man Koh Tao. Sitzt man auf dem Sonnendeck, sollte man sich ordentlich schützen, sonst hat man schon vor der ersten Strandsession einen Sonnenbrand des Grauens. Kann man dann auch immer schön beobachten, wenn Strandschönheiten in edlem krebsrot durch den Sand flanieren. Sitzt man im normalen Passagierraum, kann man sich darauf einstellen, dass die Klimaanlage auf Hochtouren läuft und man gegebenenfalls ein Handtuch überwirft.

Schon von Weitem sieht die Insel wunderschön aus. Saftiges Grün überall, ziemlich bergig und umrandet von goldenen Sandstränden. Bizarr anmutende Felsformationen, spektakulär in die steilen Wände gebaute Bungalows und das kristallklare Wasser außenrum bilden das i Tüpfelchen. Wir sind jedenfalls begeistert.

 

Beste Lage

Für gechillte Tage am Strand in Koh Tao

Für diese Variante haben wir uns entschieden und unsere Unterkunft (dazu unten mehr) in der südlichen Ao Chalok Ban Kao Bucht gebucht. Praktischerweise liegt das Budget Resort nur wenige Meter von unserer Tauchschule Oceansound sowie vom Meer entfernt. In Ao Chalok findet man prinzipiell alles was man braucht. Einen gut bestückten Seven Eleven, eine wunderbare Bucht, viele kleine Restaurants und einige Beach Bars. Party sucht man hier jedoch vergeblich, dazu muss man sich auf die Westseite Koh Taos, nach Baan Mae Haad oder Baan Haad Sai Ree begeben. Die Westküste ist jedoch mit dem Roller in nur wenigen Minuten erreichbar. Wenn man zum Feiern gehen will, sollte man sich allerdings ein Taxi nehmen, welches für Budgetreisende häufig zu teuer ist.

Chalok Baan Kaok Bay - Koh Tao

Chalok Baan Kaok Bay – Koh Tao

 
Pirate Bay Koh Tao

Blick auf die Pirate Bay

 

Zentrale Lage mit Party in Koh Tao

In Baan Mae Haad an der Westküste befindet sich auch der Hafen Koh Taos. Hier kommen täglich Schiffe voll mit Urlaubern und Reisenden an. Dementsprechend hektisch und lebendig präsentiert sich dieser Teil Koh Taos. Wer also Party auf Koh Tao sucht, ist hier richtig. Außerdem findet man auch etliche Tauchschulen, um ein Alternativprogramm zu haben, wenn man, wie ich, nicht mehr jeden Tag die Sau raus lassen kann ohne es irgendwann böse zu bereuen und sich im Zimmer zu vergraben.

Bars, Restaurants und Kneipen mit internationalen Karten und häufig auch Preisen findet man hier ebenfalls zu Hauf. Ruhe und Entspannung bietet Baan Mae Haad nur bedingt, außer man entflieht dem Trubel und nimmt den Roller zum nächsten schönen Strand (meist auch nur 5 Minuten Fahrt).

 

Party, Strand und buntes Treiben

Um ein ausgewogenen Mix aus Allem zu bekommen, empfehlen wir Baan Haad Sairee. Hier findet man die wohl besten, hippsten und schönsten Bars in Koh Tao. Außerdem ist auch der herrliche Sandstrand nicht weit. Wer allerdings die Ruhe sucht, sollte sich auf einen anderen Teil Koh Taos konzentrieren. Die Wege zur nächsten Party sind meist kurz. Tauchen kann man prinzipiell von überall und die meisten Anbieter machen einen sehr seriösen Eindruck. Die Tauchschulen in Koh Tao sind größtenteils, wenn nicht sogar zu 100%, in ausländischer Hand.

Sairee Beach Koh Tao

Bissle schaukeln am Sairee Beach

 

Günstige Unterkunft

Tropicana Resort Koh Tao

Hier kommen wir während unseres Aufenthalts auf Koh Tao unter und bereuen diese Entscheidung nicht. Das Koh Tao Tropicana Resort liegt in direkter Nähe zum Strand und ist wohl eine der günstigsten Unterkünfte auf Koh Tao, zumindest wenn man nicht ganz ab vom Schuss leben möchte. Achtung! Bucht man das Zimmer über Booking, sind meist 20 Euro pro Nacht fällig, bucht man jedoch vor Ort sind die Zimmer für einen 10er pro Nacht (400 Baht) zu haben.

Die Zimmer der Unterkunft sind recht einfach und mit einer Thai Style Toilette und Ventilator ausgestattet. Im Normalfall ist der Ventilator ausreichend, da es gegen Abend angenehm „abkühlt“. Jedes Zimmer hat eine kleine Veranda mit zwei Stühlen, einem Tisch und Möglichkeiten die Wäsche aufzuhängen. Dabei sollte man das Mückenspray nie vergessen, denn die Viecher rauben einem hier oft den letzten Nerv.

Felsformationen Chalok Baan Kaok Bay

Gigantische Felsformationen die auf der ganzen Insel verteilt sind

 

Beachbar Chalok Baan Kaok

Coole Strandbar am Chalok Baan Kaok Beach

 

Sonstige günstige Unterkünfte in Koh Tao

Die meisten Resorts in direkter Strandnähe übersteigen unser Budget von rund 10 Euro pro Nacht bei Weitem. Wir müssen jedoch zugeben, dass die Preise aufgrund der wunderschönen Anlagen wohl gerechtfertigt sind. Schaut man sich ein wenig auf der Insel um, findet man immer wieder Zimmer in zweiter Reihe für 10 bis 12 Euro die Nacht. Das heißt günstige Unterkünfte in Koh Tao sind durchaus vorhanden, es bedarf aber ein wenig Recherche, um diese ausfindig zu machen.

 

Günstige Restaurants

Wie immer haben wir uns auf die Suche nach einigen günstigen Restaurants auf Koh Tao gemacht. Auch hier wird man durchaus fündig und mit Thaiküche vom Feinsten belohnt. Wir haben euch kurz und knapp unsere Highlights zusammen gestellt und empfehlen euch einen Besuch in diesen Restaurants – es lohnt sich!

Tukta Koh Tao

Das Tukta liegt rund 10 Gehminuten von unserer Unterkunft am Stadtrand von Baan Mae Haad. Dieses Restaurant bietet mit Abstand das beste Preis-Leistungsverhältnis, wirklich wahnsinnig leckere Speisen und ein gechilltes Ambiente, in dem man auch mal ein zweites und drittes Bier kippen kann. Der Laden ist immer gut gefüllt und man trifft häufig wiederkehrende Gäste – wie wir es waren :D. Das Tukta ist sicherlich eines der besten günstigen Restaurants in Koh Tao!

Unsere Empfehlungen dort sind auf jeden Fall die verschiedenen Currys. Ob Red, Green, Panang oder Masanam Curry – alle sind zum dahinschmelzen und kosten rund 2 Euro. Zudem gibt es leckere Säfte für einen Euro, von welchen ich euch den Banana Ananas Saft ans Herz legen möchte. Deluxe!

Ananas Koh Tao

Etwas teurer, etwas stylischer, etwas westlicher. So könnte man das Ananas im Gegensatz zum Tukta beschreiben. Hier kommt zwar auch hauptsächlich Thai Küche auf den Teller, jedoch erinnern die Gerichte in Zubereitung und Anrichtungsweise mehr an die uns bekannte Küche. Auf jeden Fall mega lecker, jedoch kosten die Speisen ab 3 Euro, was den normalen Urlauber nicht abschreckt, den Sparfuchs jedoch aufhören lässt :D.

Das Ananas befindet sich übrigens in der Straße zur Ao Chalok Ban Kao Bucht und nahe des Tropicana Resorts.

Sandwich Lady Koh Tao

Das ist unser ultimativer Tipp für ein leckeres, gehaltvolles Mittagessen nach einem kräftezehrenden Tauchgang. Der kleine Straßenstand liegt ebenfalls in der Straße zur Ao Chalok Ban Kao Bucht und bietet Sandwiches mit Chicken, Bacon, Cheese, usw. für 1,50 Euro an. Außerdem gibt’s auch hier Säfte für einen Euro, um den Vitaminhaushalt wieder aufzufüllen. Eine wirklich willkommene Abwechslung zur Thaiküche!

Ying Yan Koh Tao

Das nächste Restaurant ist das Ying Yan, in der Nähe des Tropicana Resorts, das uns derart häufig empfohlen wurde, dass wir es hier nicht außen vor lassen wollen. Leider lag das Restaurant deutlich über unserem Budget, mit Speisen um die 4 Euro pro Person, sodass wir nicht sagen können, wie gut es tatsächlich ist.

Man muss jedoch sagen, dass das Restaurant wirklich jeden Tag genagelt voll ist und zudem auch äußerst gemütlich aussieht. Wer also das Budget oder etwas zu feiern hat, kann hier bestimmt mal vorbei schauen :). Nur wir armen Budgetreisenden eben nicht :D.

Grand Beach Restaurant

Dieses Restaurant liegt in Baan Haad Sairee und hat sich seinen Platz in der Liste eigentlich nur durch seine Lage verdient. Hier kann man den wunderbaren Sonnenuntergang direk

t am Strand bei einem oder mehreren Bieren genießen. Das Essen haben wir nicht getestet, aber das Bier war lecker und mit 2 Euro für die große Flasche auch recht günstig. Wer weiß, vielleicht ist auch das Essen der Hit. Probiert es doch mal aus und berichtet uns :).

Sonnenuntergang in Koh Tao

Den Abend ausklingen lassen mit einem kühlen Bier

 

Grand Beach Restaurant Koh Tao

Bier aus Weingläsern :-)

 

Aktivitäten

Tauchen

Das Tauchen war natürlich unsere Hauptbeschäftigung auf Koh Tao. Da es hierzu viel zu erzählen gibt, haben wir diesem Thema einen eigenen Artikel gewidmet. Diesen findet ihr unter Tauchschein auf Koh Tao.

Mango View Point

Die schönste Aussicht über Koh Tao hat man vom Mango View Point, den man kurz hinter Baan Haad Sai Ree findet. Ein unglaubliches Panorama wartet, hat man erstmal den etwas umständlichen Weg mit dem Roller erklommen. Man sollte einfach versuchen diese Insel aus allen Winkeln zu betrachten, denn sie ist einfach eine Schönheit. Verdursten muss man im Notfall auch nicht, denn eine kleine Bar findet man hier oben ebenfalls.

Mango View Point Koh Tao

Was ne Aussicht – Mango Viewpoint

 

Koh Tao Viewpoint

Ach du wunderschönes Koh Tao :-)

 

Koh Tao Aussichtspunkte

Schaukeln geht immer und überall :-)

 

Schnorcheln an der Shark Bay

Das Schnorcheln an der Shark Bay wurde uns mehrmals empfohlen. Als wir dann da waren, wurden wir leider etwas enttäuscht, da das Wasser etwas trüb war und wir auch nichts Großartiges entdecken konnten. Nichtsdestotrotz ist der Strand, einer der Schönsten auf Koh Tao und man soll gute Chancen haben hier Schildkröten und Riffhaie zu sichten. Wir hatten diesmal leider kein Glück. Vielleicht seid/wart ihr erfolgreicher?

Shark Bay Schnorcheln

Felsformationen an der schönen Shark Bay

 

Snorkeling at Shark Bay

Auf der Suche nach dem Hai – Meerjungfrau Hannah

 

Chillout am Chalok Beach

Der bereits erwähnte Strand direkt am Tropicana Resort ist ebenfalls ein richtiger Hingucker. Zur rechten des großen Strandes kann man weiter bis zur Pirate Bay laufen, die auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Auch sonst lockt der Strand mit Palmen, kleinen Bars, Sandstrand und sauberem aber recht warmen Wasser.

Sonnenuntergang in Koh Tao

Den schönsten Sonnenuntergang in Koh Tao erlebt man am Besten vom oben erwähnten Grand Beach Restaurant. Hier herrscht eine ausgelassene Atmosphäre und die Preise stimmen. Generell kann man aber überall am Haad Sai Ree Beach einen herrlichen Sonnenuntergang erleben. Wer etwas länger bleibt kann zudem eine tolle Feuershow erleben.

Roller leihen in Koh Tao

Leider wird in diesem Business häufig ein falsches Spiel mit den Touristen gespielt. Es werden Schäden berechnet, die nicht vom Mieter verursacht wurden, man wird bei der Polizei verpfiffen oder ähnliches. Deshalb empfehlen wir euch den Rollervermieter direkt neben dem Ying Yan Restaurant. Der Chef ist ein ausgewanderter Ire, der zwar etwas mehr als andere Vermieter verlangt, aber eine Versicherung mitliefert und keine linken Tricks anwendet. Statt 4 Euro pro Tag sind es hier 8 Euro. Da wir wirklich viele Geschichten über Abzocke gelesen und gehört haben, sollte es für uns dieses Mal die Safety First Methode sein. Wer die günstige Variante vorzieht sollte den Roller vorher durchchecken und ggf. Fotos machen.

Yoga lesson

Die Tauchschule Ocean Sound bietet neben überragenden Tauchkursen und Tauchgängen auch noch super entspannte und ja auch anstrengende Yoga Stunden an. Genau das richtige zwischen zwei anstrengenden Tauchtagen. Hannah hat sich die Hatha Yoga Stunde mal genauer angeschaut und kam danach entspannt und  ausgepowert zurück. Allen Yoga Fans unter euch können wir dieses Yoga Studio also nur wärmstens ans Herz legen. 1,5h Yoga kosten überigens 300 THB (7,50€) und für Kunder der Ocean Sound Tauchschule nur 250 THB (6,50€).

 

Fazit

Zur Zeit wird viel Negatives über Koh Tao geschrieben. Sieben mysteriöse Morde an Touristen in den letzten drei Jahren lassen aufhören. Mafiöse Strukturen sollen die Insel fest im Griff haben und nicht zimperlich sein, wenn sich die Inselbesucher quer stellen (Hier z.B. ein Bericht aus dem Focus). Ehrlich gesagt haben wir davon absolut garnichts mitbekommen. Dennoch möchte ich das nicht totschweigen und es ist schon etwas seltsam. Im Grunde sollte man immer freundlich bleiben, keinen Streit vom Zaun brechen und Angebote bei seriösen Anbietern buchen. Am Besten man vertraut auf die Tipps von vertrauenswürdigen Personen, wie zum Beispiel uns :D.

Trotz der dunklen Seite Koh Taos sind wir von dieser Insel begeistert. Es ist einfach wunderschön und so entspannt. Tauchen, Relaxen und das Leben genießen. Angesichts der Geschehnisse vor Ort kann man das kontrovers diskutieren, jedoch haben wir auch erst auf der Insel von diesen Fakten erfahren. Unserer Meinung nach ist man sicher, so lange man sich nicht auf Streit einlässt, nicht über die Stränge schlägt und sich im normalen Milieu bewegt.

Ich hoffe das Fazit schreckt euch nicht ab. Verschweigen kann ich das aber einfach nicht. Nachher lest ihr irgendwo davon und denkt „Davon haben Björn und Hannah auf Globuspokus aber nichts erwähnt“.

Falls ihr Fragen, Meinungen oder Erlebnisse zu diesem Thema habt, würde es mich freuen, wenn ihr uns einen Kommentar da lasst, denn das Ganze beschäftigt uns schon sehr!? Lasst hören :)

Wie immer hoffen wir, dass der Reisebericht Koh Tao gefallen hat :-) Für uns gehts jetzt nach Koh Phangan und Phuket und von dort fliegen wir dann nach Singapur.

 

Fakten

  • Fähre von Chumphon nach Koh Tao mit Lomprayah für 10,- Euro pro Person.
  • Pickup in Chumphon für 2,50 p.P. zubuchbar
  • Pickup vom Pier in Koh Tao wurde von Oceansound organisiert, ansonsten nimmt man ein Taxi, das ca. 5 Euro p.P. kosten dürfte
  • Tropicana Resort: Doppelzimmer mit Bad für ca. 10 Euro (Achtung, Preise können höher sein)
  • Roller leihen ab 3,50 Euro pro Tag (Achtung, auf Schäden prüfen und auf Seriosität achten)
  • Open Water Diver Kurs bei Oceansound (4 Tage) kostet ca. 240,- Euro (9.200,- Baht)
  • Advanced Open Water Diver Kurs (2-3 Tage) kostet ca. 210,- Euro (8.100,- Baht)
  • Songserm Fähre nach Koh Phangan mit Pickup kostet ca. 10,- Euro p.P.(350,- Baht), Achtung hier wird häufig von Abzocke und Diebstahl berichtet, ist aber der günstigste Anbieter.

You Might Also Like

2 Kommentare

  • Reply
    Mission Wanderlust
    24. Juli 2017 at 4:59

    Hi Globuspokus,

    I love your articles and your blog!
    That’s why I nominated you for the Liebster Award!

    Please check out my post to find out what’s next ��

    http://www.missionwanderlust.com/liebster-award-2017/

    Cheers,
    Sarah from Mission Wanderlust

  • Reply
    Luisa
    18. Oktober 2018 at 10:04

    Liebe Hannah, lieber Björn,

    toller Artikel. Ich war im Mai 2017 auf der Insel und habe mich unsterblich in die Insel verliebt.
    Vieles von dem ihr berichtet sehe ich genauso. Die Geschichten haben wir auch erst vor Ort gehört.
    Mitbekommen haben wir davon allerdings auch Überhaupt nichts.
    Direkt in der Straße vorm Pier ist auch ein sehr seriöser Rollerverleih, bei dem man auch seinen Pass nicht abgeben muss.

    Macht weiter so,

    Luisa

  • Antworten