ARGENTINIEN REISEZIELE

Buenos Aires – Zu Gast bei Freunden

Reisebericht Buenos Aires

 Reisebericht Buenos Aires

Am 11. Januar kamen wir hier in Buenos Aires an, etwas erschöpft, durch die anstrengenden Tage davor. Iquazu war ziemlich kräftezehrend, da wir die tropischen Temperatruren doch überhaupt nicht gewohnt sind. Gespannt, ob uns die achtgrößte Stadt der Welt entschleunigt oder womöglich durch ihre Größe erschlägt, fuhren wir mit dem Taxi zunächst in unser Apartment. Im folgenden Reisebericht Buenos Aires gehen wir auf alle Aktivitäten, Highlights und Must do’s in der argentinischen Hauptstadt ganz genau ein.

Die Fahrt vom Flughafen führte uns direkt in das malerische Viertel Palermo. Man glaubt kaum, dass sich in einer Stadt mit 13 Millionen Einwohnern, ein solch entspannter Ort versteckt. Der gemütliche und sehr hippe Stadtteil, der an Bars, Kneipen und Restaurants wirklich alles zu bieten hat, weist Ähnlichkeiten mit den Berliner Vierteln Friedrichshain und Kreuzberg auf (so zumindest unser Empfinden). Das viele Grün der Parks und Alleen wechselt sich mit den verschiedensten Architekturstilen der letzten zwei Jahrhunderte ab. So war es uns tatsächlich möglich hier das erste Mal richtig abzuschalten. Also wenn ihr auch nach Buenos Aires wollt, können wir Palermo wärmstens empfehlen. Unseren Foodguide zu Palermo findet ihr unter Foodguide Buenos Aires.

Palermo, Buenos Aires

Obst, Obst und nochmak Obst. Ein kleiner Stand in Palermo

 

Unterkunft

Wir waren zweimal in Buenos Aires und haben insgesamt drei verschiedene airbnb Apartments bezogen. Im folgenden gehen wir auf alle drei ein. Vielleicht ist ja auch eins für euch mit dabei.

Monoambiente a estrenar – Reisebericht Buenos Aires

Unsere Unterkunft in Buenos Aires hatten wir schon ein paar Wochen vorher gebucht, da wir bereits wussten wann wir hier aufschlagen würden. Uns erwartete ein schickes 1-Zimmer Apartment mit Küche, modernem Bad und Balkon (inklusive tollem Ausblick) im achten Stock eines relativ neuen Apartmentkomplexes. Glücklicherweise hat das Gebäude auch noch einen Pool auf dem Dach im zehnten Stock – das war nach der Ankunft dann auch unser Stichwort. Raus aus den Klamotten und rein ins kühle Wasser. Ab diesem Zeitpunkt wussten wir, Buenos Aires kann nur gut werden.

Airbnb Buenos Aires

Balkon im Monoambiente a estrenar. Hier stoßen wir an mit unseren Freunden Katja & Yannik

 

Airbnb Apartment Buenos Aires

Der Rooftop Pool ist natürlich unser absolutes Highlight!

 

Apartment Buenos Aires, Palermo

Und der Ausblick vom Balkon ist einfach überragend

 

Apartment Palermo Hollywood

Was auf airbnb mit great Apartment angepriesen wird, war dann leider doch nicht so great. Eigentlich wollten wir es uns hier bis zu unserer Weiterreise gemütlich machen, jedoch entsprach das Apartment nicht wirklich den Beschreibungen. Vielleicht lag es daran, dass unser Host persönlich garnicht vor Ort war, um zu prüfen, ob in der Unterkunft alles OK ist. Jedenfalls war die Küche ziemlich dreckig, außerdem hatten wir den ein oder anderen kleinen Mitbewohner und die dringend benötigten Waschmaschinen waren außer Betrieb. Das waren nur einige der Umstände, die uns schließlich zu einer Umbuchung bewegten. Die Abwicklung der Stornierung lief einwandfrei und der Vertreter unseres Hosts war wirklich sehr hilfsbereit und verständnisvoll. Wir hoffen unsere Kritik stößt bei der Gastgeberin auf offene Ohren, denn mit ein paar Kniffen wäre das Apartment wieder top in Schuss.

Apartment Buenos Aires Studio Nuevo

Beim Betreten des zweiten, pro Tag ca. 10 Euro billigeren Apartment fühlten wir uns dann in unserer Entscheidung bestätigt. An dieser Stelle muss ich Hannah danken, die den Umzug forciert hat, während ich die Umstände im anderen Apartment wohl so hingenommen hätte. Hier haben wir alles was man braucht – saubere Küche, tolle Terrasse, Fitnessraum, Pool auf dem Dach. Und für mich als besonderes Highlight, das TV Sportpaket mit Fußball Bundesliga. Bei Hannah könnte das vermutlich wiederum als negativer Punkt gelistet werden :P.

Apartment in Palermo, Buenos Aires

Pool auf dem Dach – In Buenos Aires Standard :-D

 

Aktivitäten

Free Walking Tour – Recoleta – Reisebericht Buenos Aires

Gibt es inzwischen in fast jeder größeren Stadt. Locals führen dich in ihrer Stadt herum, verlangen keinen Fixpreis, sondern werden über das Trinkgeld bezahlt. Wir entschieden uns für die „Walking through Recoleta Tour“. Diese führt, wie der Name schon sagt, durch das Recoleta Viertel vorbei an den wichtigsten Spots und endet am berühmten La Recoleta Friedhof. Die Tour war im Großen und Ganzen recht gut, aber die Spots waren leider nicht die Interessantesten und schlussendlich wurden wir vor dem Friedhof abgestellt, den wir alleine besichtigen durften. Schade, denn hier wären ein paar Infos vor Ort bestimmt interessant gewesen.

Free Walking Tour Buenos Aires

Kurze Entspannung vor Tourstart

 

Free Walking Tour – City Center – Reisebericht Buenos Aires

Nachdem wir an der Recoleta Walking Tour bereits teilgenommen haben, war dieses Mal die City Center Tour an der Reihe. Etwa drei Stunden walkt man hier durch die Innenstadt und kann unter anderem den Congreso National, den Palacio Barolo, den Plaza de Mayo und das Casa Rosada bestaunen. Während man dann staunt und touristische Fotos knipst, bekommt man von der Guidefrau jede Menge Infos zu den Sights. So lernt man einiges über die Mega City Buenos Aires, deren Einwohner – die Portenos – und die Geschichte Argentiniens im Allgemeinen. Der Stachel des WM Finales 2014 sitzt übrigens noch tief :). Fazit der Tour ist, kann man machen, muss man aber nicht.

Die Sehenswürdigkeiten sind auf eigene Faust in kürzerer Zeit erkundet und man ist dabei nicht Teil eines fotoknipsenden Touristenschwarms. Andererseits müsste man dann auf die interessanten Anekdoten verzichten. Jeder also nach seinem Gusto. Wie bei diesen „free“ Touren üblich, kann man das Tip (das Trinkgeld) für den Guide selbst bestimmen. Die Touren werden übrigens in Spanisch und Englisch angeboten.

Free Walking Tour Buenos Aires

Unterwegs in Buenos Aires Innenstadt

 

Puerto Madero Buenos Aires – Reisebericht Buenos Aires

Eines der neuesten Stadtviertel in Buenos Aires ist Puerto Madero. Zumindest neu, im Sinne der Urbanisierung. Am Ufer des Rio de la Plata gelegen, war das Barrio, wie der Name schon sagt, früher ein Hafen. Auch deswegen grenzt sich das Viertel allein schon durch seine Architektur deutlich vom angrenzenden Monserrat ab. Die alten Backstein Lagerhäuser wurden aufwendig restauriert und beheimaten nun Restaurants, Shops und vermutlich auch das ein oder andere Millionärsloft (Hamburg City lässt grüßen – Moin & Ahoi). Auch die führenden Unternehmen der IT Branche haben sich hier ihre hippen Büros eingerichtet. Hätte man es dabei belassen, wäre es nicht Buenos Aires – daher schrauben sich hinter den ehemaligen Lagerstätten einige der höchsten Gebäude Buenos Aires‘ in die Luft. Für einen Bummel ist man hier also genau richtig und bekommt noch das ein oder andere schöne Fotomotiv und europäisches Flair dazu.

Puerto Madero, Hafen in Buenos Aires

Puerto Madero – Hamburg Flair in Buenos Aires

 

San Telmo – Reisebericht Buenos Aires

Am letzten Tag unseres Aufenthaltes in Buenos Aires entschlossen wir uns den Markt im angesagten Stadtteil San Telmo zu besuchen. Das Viertel lebt und liebt das Kunsthandwerk und pflegt dessen Traditionen. Alles was hier so hergestellt wird, kann man auch käuflich auf dem Markt erwerben. Die unzähligen kleinen Marktstände bieten allerlei Interessantes, von handgefertigten Lederwaren bis zu handbemalten Schildern und Tafeln. Hier macht das Bummeln wirklich Spaß und bietet die perfekte Beschäftigung für einen bewölkten Sonntag.

Markt San Telmo, Buenos Aires

Einer von vielen Flaschenverkäufern auf dem San Telmo Markt


La Boca – Reisebericht Buenos Aires

Nach dem Markt von San Telmo fuhren wir mit dem Bus in das teilweise etwas ärmere Viertel La Boca. Bekannt durch seine bunt bemalten Häuser und die Fußballmannschaft Boca Juniors, gibt es hier vieles zu entdecken. Tangobars, Restaurants und ein bunter Mix aus Kunst, Kitsch und viel Farbe reihen sich hier sympathisch aneinander. Allerdings muss gesagt sein, dass das Viertel sehr touristisch daher kommt und außerhalb des Kerns nicht ganz so attraktiv erscheint (jedoch wollen wir hier kein vorschnelles Urteil fällen, da wir nur einen Nachmittag dort verbracht haben). Hier kann man sich übrigens auch das Stadion der Bocas anschauen. Wir hatten das irgendwie nicht auf dem Schirm und haben es daher verpasst.

 

Wetter

Das Wetter war größtenteils gut. So wurden wir bei strahlendem Sonnenschein und 32 Grad empfangen. Das Klima ist aber bei Weitem nicht so tropisch, wie im davor bereisten Rio oder Iguazu – Durchatmen! Jetzt, an unserem letzten Abend hat Petrus mal wieder die Initiative ergriffen und verabschiedet uns wohl auch morgen bei Regen. Für uns gehts jetzt weiter nach Ushuaia und anschließend in den Torres del Paine Nationalpark. Wir sind gespannt was uns dort für Wetterbedingungen erwarten. Es könnte frisch werden.

 

Resümee

Buenos Aires glänzt nicht durch seine Sehenswürdigkeiten oder durch seine äußerliche Schönheit, es ist vielmehr die Gelassenheit, die freundlichen Leute, das viele Grün, das Interkulturelle, das einen in seinen Bann zieht. Gefühlt war die Zeit hier also wieder zu knapp. Aber manchmal muss man Abschied nehmen, wenn es am schönsten ist und anderswo ist es bekanntlich auch schön. Wir sind uns sicher, Buenos Aires wir sehen uns wieder. Diese Stadt hat uns in Ihren Bann gezogen, vor allem auch Kulinarisch (Foodguide Buenos Aires).

 

Weltreise Gossip

Sonnenbrand des Tages! Diesen Titel habe ich mir eindrucksvoll erarbeitet. In der festen Überzeugung meine vorgebräunten Beine eines Südländers wären immun gegen das bisschen Sonne, wurde ich schmerzlich eines Besseren belehrt und trage nun die wohl rotesten Knie von Buenos Aires durch die Stadt! Schenkelklopfer – au, ne lieber nicht!

Erster Rausch! Auch dieser sollte hier gewürdigt werden. So durften wir heute morgen den ersten Kater unserer Reise erleben.

Auf bald, Salut!
Stay tuned.

Weltreise Buenos Aires

Es ist Zeit zu strahlen – ein schöner Spruch wie wir finden

Streetart Buenos Aires

Auch Buenos Aires, vor allem Palermo bietet Streetart

Streetart Buenos Aires

Bunte Häuser schmücken die Straßen Palermos

You Might Also Like

8 Kommentare

  • Reply
    Unknown
    16. Januar 2017 at 23:07

    Hey ihr zwei,

    ihr macht das echt super mit eurem Blog. Bitte auch in diesen Zeitabständen weiterführen, dass wir nichts verpassen.
    Weiterhin viel Spass.
    Keine Ahnung warum Vero das mit dem Kommentar nicht hinbekommt…

    Viele Grüße Fabi

  • Reply
    Fabi Hummel
    16. Januar 2017 at 23:20

    Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

  • Reply
    Denise Stegmann
    17. Januar 2017 at 0:11

    Hey cooler Blog, bin da ja nicht so fit drin mit dem neumodischen zeug�� aber Denise hat mir gerade diese Seite gezeigt.
    Finde es überragend auch etwas über eure Abenteuer zu erfahren.Macht weiter so und viel Spaß noch in Uruguay ��
    Liebe grüße vom neu-30er Maxi und seiner jung gebliebenen Freundin Denise

  • Reply
    Denise Stegmann
    17. Januar 2017 at 0:12

    Hey cooler Blog, bin da ja nicht so fit drin mit dem neumodischen zeug�� aber Denise hat mir gerade diese Seite gezeigt.
    Finde es überragend auch etwas über eure Abenteuer zu erfahren.Macht weiter so und viel Spaß noch in Uruguay ��
    Liebe grüße vom neu-30er Maxi und seiner jung gebliebenen Freundin Denise

  • Reply
    Hannah K.
    18. Januar 2017 at 2:31

    Vielen Dank euch beiden. Hoffe deine Party war cool und du wurdest würdig in den Club der 30er aufgenommen. Bis dann, haut rein! Grüße aus Punta del Este, Uruguay. Björn & Hannah

  • Reply
    Bernhard Hummel
    18. Januar 2017 at 20:54

    Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

  • Reply
    Bernhard Hummel
    18. Januar 2017 at 21:04

    Nach vielen erfolglosen Versuchen klappt es jetzt auch bei mir bzw. uns mit dem Blog. Vielen Dank euch beiden für die bisherigen Berichte und Fotos. Ihr macht das richtig klasse – ein super Mix aus Text und Bildern. Wenn wir die Bilder aus Rio und Iguazu sehen, werden viele Erinnerungen wach und das Fernweh steigt gewaltig an. …Und dann noch das argentinische Steak…..wow. Macht weiter so; wir sind gespannt, was uns als nächstes erwartet und liebe Grüße aus dem eiskalten Old Germany.
    Gabi und Bernhard

  • Reply
    Bernhard Hummel
    18. Januar 2017 at 21:05

    Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

  • Antworten