Paradise Cave Phong Nha Nationalpark
Björn und ich besuchen mal wieder eine Höhle. Diesmal soll es die Paradieshöhle in Vietnam sein. Diese befindet sich im mittleren Bereich des Landes im Phong Nha Nationalpark. Das ganze Gebiet ist bekannt für seine vielen Höhlen, Grotten und unterirdischen Flüsse und wurde daher 2003 von der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt. Wie bereits einigen von euch bekannt sein mag, sind Björn und ich so gar keine Höhlenfreunde. Nun haben wir uns aber sagen lassen, wie wunderschön und beeindruckend diese Höhle sein soll. Zudem heißt das Schmuckstück auch noch Paradieshöhle und liegt auf halber Strecke zu unserem eigentlichen Ziel Hoi An. Ob die Höhle wirklich paradiesisch ist und sich der Abstecher gelohnt hat erfahrt ihr nun im Reisebericht zur Paradise Cave Phong Nha.
Anreise
Wir nehmen den Nachtbus von Tam Coc/Ninh Binh in Richtung Phong Nha. Dieses Städtchen grenzt direkt an den gleichnamigen Nationalpark und ist die beste Ausgangsituation für einen Besuch in diesem. Den Nachtbus buchen wir in unserem Hostel in Tam Coc und werden auch direkt dort abgeholt. Die Fahrt dauert 8h und kostet 9,00€ pro Person. Um 4:00 Uhr morgens erreichen wir bereits Phong Nha und haben das Glück, dass der Bus direkt vor unserer gebuchten Unterkunft hält und vor allem, dass wir direkt unser Zimmer beziehen können (ohne extra dafür zu zahlen).
Unterkunft
Thao Nguyen Hotel
Dieses Guesthouse können wir durch und durch loben. Bei unserer Ankunft mitten in der Nacht, lässt man uns ohne Aufpreis bereits das Zimmer beziehen. Die Zimmer waren geräumig, sauber und modern. Die Lage der Unterkunft befindet sich mitten im Stadtkern, also optimal. Für das Doppelzimmer, mit eigenem Bad plus Frühstück zahlen wir 10,00 €. TOP!
Paradise Cave
Diese Höhle ist der eigentliche Grund für unseren Besuch im schönen Phong Nha. Wie bereits erwähnt lassen wir uns für Höhlen normalerweise nicht sehr begeistern, aber hey – give it a try! Und hier sind wir nun also :-)
Für einen Ausflug in die Paradieshöhle gibt es natürlich mehrere Optionen. Wir entscheiden uns gegen eine geplante Tour und besuchen die Höhle auf eigene Faust. Die meisten Touren umfassen mehrere Höhlen, Trekking und Schwimmen. Erstens ist das Ganze sehr kostspielig und zweitens ist es immer noch f*cking cold und nur der Gedanke in irgendwelchen Lagunen zu plantschen verursacht eine Gänsehaut.
In unserer Unterkunft leihen wir uns für 5€ einen Roller, ziehen gefühlt alle Klamotten an, die wir besitzen und machen uns auf den Weg zur 20km entfernten Paradisecave. Die kleine Asphaltstraße führt uns durch Duschungel und Nebel, wäre im nächsten Moment King Kong aus den Büschen gesprungen, hätte uns das wenig gewundert. Nach gut 45 min erreichen wir den Eingang der Höhle. Hier zahlen wir zunächst 5.000 Dong für den Parkplatz und dann weitere 250.000 Dong für den Eintritt (10,00 € pro Person). Danach folgt ein halbstündiger, etwas steiler Fußmarsch zum eigentlichen Eingang der Höhle. Dieser ist übrigens so klein und unscheinbar, dass wir ihn zunächst übersehen.
Durchquert man dann aber dieses Schlupfloch wird man überrascht, denn man betritt einen riesigen Raum voller Stalagtiten und Stalagmiten. Die hängenden und stehenden Tropfsteine formen Figuren aller Art und kreieren Kunstwerke, wie nur Mutter Natur sie schaffen kann. Wir passieren unglaubliche, schillernde Tropfsteinriesen, vor denen man mit offenem Mund stehen bleibt und nicht glauben kann was man dort sieht. 25 min rennen wir förmlich durch die Höhle und werden nach jeder Ecke erneut begeistert. Am Ende angelangt ist er dann wieder da, der Anti-Höhlenmensch in uns, und bugsiert uns auf schnellem Wege zum Ausgang. Unser Fazit – kann man machen, muss man aber nicht :-D
Sonstige Aktivitäten
In Phong Nha gibt es tatsächlich noch eine ganze Menge anderer Aktivitäten. Seit den 90er Jahren werden hier immer mehr Höhlen und Grotten gefunden, im Jahre 2009 wurde hier sogar die größte Höhle der Welt entdeckt. Die Hang Son Doong Höhle ist 5km lang, 200m hoch und 150m breit. Eine siebentägige Expedition kostet mit 3000$ pro Tag ein kleines Vermögen! Wer gerade nicht so viel Geld dabei hat kann aber auch noch viele andere Höhlen besichtigen ;-) Vor Ort wird man über alle Höhlen und Möglichkeiten diese zu besichtigen aufgeklärt.
Wer wie wir keine Lust auf weitere Höhlen hat, schnappt sich ein Fahrrad und erkundet das Umland Phong Nhas. Eine kleine Straße führt entlang des Flusses und vorbei an kleinen Dörfern. Die Landschaft ist wiedermal atemberaubend!
Restaurants
Nguyen Shack
Dieses gemütliche Grillrestaurant ist unsere Top Empfehlung für Phong Nha. Für wenig Geld bekommt man hier seinen eigenen kleinen Tischgrill zur Verfügung gestellt und einen ganzen Teller voller Fleisch und Gemüse. Der Banana Leaf Salad ist auch ein Traum! Beide Daumen nach oben :-)
Bomb Crater Cafe
Diese coole Bar in the middle of nowhere haben wir nur rein zufällig auf unserer kleinen Fahrradtour entlang des Flusses entdeckt. Und wäre da nicht ein Schild und eine Menge Leute gewesen, hätten wir es glatt übersehen. Eine kanadische Aussteigerin und ihr Ehemann haben sich mit dieser Bar einen kleinen Lebenstraum erfüllt. Wir verweilen hier für einen kleinen Absacker und genießen Bier und Kaffee mit tollem Blick auf den Fluss.
Lantern Restaurant
Die Inhaberin des Bomb Crater hat uns gleich noch ein paar kulinarische Tipps Phong Nha’s mit auf den Weg gegegeben und so landen wir am Abend im Lantern. Leider sind die meisten Gerichte etwas über unserem sehr schmalen Budget und so entscheiden wir uns für das günstigste Gericht auf der Karte – Bun Thit Nuong und werden vollkommen überrascht. Reisnudeln, Salat, Peanuts und viele andere Kräuter getoppt mit einer unglaublich leckeren, deftigen Soße. Wir könnten uns reinlegen!
Yummy
Ein Schild vor dem Restaurant weckt unser Interesse. Ein komplettes Menü inkl. Getränke für schlappe 2,50€. So ein Angebot lässt sich ein Schwabe natürlich nicht entgehen und so sitzen wir am selben Abend in diesem Restaurant und lassen uns das äußerst leckere Menü schmecken. Gemütliches Ambiente, frische Speisen und ein top Preis – da kann man definitiv nicht meckern :-)
Capture
Ein weiterer Tipp der kanadisch-südafrikanischen Bomb Crater Tante. Hier soll es doch tatsächlich die leckerste Pizza Phong Nha’s geben. Das stets gut gefüllte Lokal ist leider ein wenig zu „hochpreisig“ und wird daher nicht von uns besucht. Das Lokal ist rappelvoll und die Steinofenpizza sieht äußerst schmackhaft aus :-)
Weiterreise
Kurz vor Weihnachten verlassen wir das schöne und gemütliche Phong Nha. Die Feiertage möchten wir im hochgelobten Hoi An verbringen. Wir fahren also zunächst mit dem Bus nach Hue und von dort mit dem Zug nach Hoi An. Die Zugfahrt soll eigentlich zu den schönsten des Landes zählen, wir bekommen dank dicker Nebelschicht rein gar nichts davon mit :-( Bei unserem nächsten Besuch werden wir wohl auch diese Strecke noch einmal befahren, dann aber per Eigenregie und eigenem Gefährt (easyriders).
Fazit
Paradise Cave Phong Nha – ja oder nein? Wir sagen ja! Egal ob Höhlenmensch oder nicht, in Phong Nha kommt jeder auf seine Kosten. Erstaunliche Natur, gemütliches Städtchen und viele weitere Freizeitmöglichkeiten machen diesen kleinen Ort zu einem Must-do auf einem Vietnam Trip.
Pinne diesen Artikel bei Pinterest!
Fakten
- Von Ninh Binh/Tam Coc nach Phong Nha: Nachtbus, 8h, 9€
- Unterkunft in Phong Nha: Thao Nguyen Hotel (Doppelzimmer inkl. Frühstück), 10€
- Aktivitäten/Highlights in Phong Nha: Paradies Cave, Phong Nha Cave etc., Fahrradtouren, Phong Nha Nationalpark
- Restaurants in Phong Nha: Nguyen Shack, Bomb Crater Cafe, Lantern, Yummy, Capture
- Von Phong Nha nach Hue/Danang/Hoi An: Mit dem Bus nach Hue, von Hue mit dem Zug nach Danang und mit einem Local Bus weiter nach Hoi An. Geht natürlich auch schneller :-)
1 Kommentar
Magdalena
2. Mai 2018 at 20:26Hallo Hannah!
Ich kann mich der Meinung nur anschließen: Der Phong Nha bietet wirklich für jeden etwas und auch wenn er für seine Höhle bekannt ist, es gibt noch vieles mehr zu sehen.
Ich habe damals eine Tagestour gemacht und war unter anderem in der Dark Cave. Das war dann mal ein Höhlenabenteuer der ganz anderen Art ;)
Liebe Grüße
Magdalena