LIFESTYLE REISEZIELE

ÜBER UNS

Globuspokus

Über uns und Globuspokus

Wer oder was ist Globuspokus?

Globuspokus, das sind Hannah und Björn, ursprünglich aus Ulm, inzwischen in der Welt zu Hause. Mittlerweile sind wir bereits seit vier Jahren ein Paar und haben dabei viele schöne gemeinsame Momente erleben dürfen. Die wenigen unschönen sind dabei locker zu vernachlässigen.

Der Start unserer Weltreise, war auch die Geburtsstunde von Globuspokus. Das heißt zu Beginn unserer Reise waren wir absolute Blogger Noobs. Selbst jetzt nach einem halben fast einem Jahr über zwei Jahren gibt es noch viel zu lernen, wobei wir doch schon eindeutige Fortschritte verzeichnen können.

Anfangs waren wir uns nicht sicher, ob wir den Blog nur für Freunde und Familie schreiben oder auch für die große weite Welt. Da wir aber so viel Spaß am Erstellen der Inhalte und der Arbeit mit dem Blog haben, wäre es irgendwie schade euch das vorzuenthalten. Außerdem lieben wir den Austausch mit anderen Reisenden und helfen auch gerne Reiseanfängern auf die Sprünge.

Der Name Globuspokus leitet sich, wie unschwer zu erkennen ist, von Hokuspokus ab. Wir haben diesen Namen für den Blog gewählt, weil unsere Reise viele magische und zauberhafte Momente für uns und euch bereit halten soll. Zudem ist er natürlich einfach derbe cool und ziemlich einprägsam. Wer dachte wir sind ein Zaubererpaar auf Tour wird jetzt leider enttäuscht sein, zumindest kam bisher keine Einladung aus Hogwarts :(.

Natürlich existieren wir aber auch als Individuen, weshalb ich vielleicht noch kurz etwas näher auf uns eingehe.

Wer ist Björn?

Björn Globuspokus

Mit inzwischen 32 Lenzen zählt er nicht mehr zum ganz jungen Eisen, aber man ist ja bekanntlich immer nur so alt, wie man sich fühlt. Neugierig wie eh und je, würde er gerne immer und überall alles anschauen, sodass er hin und wieder etwas gebremst werden muss. Sein Part im dynamischen Globuspokus Duo ist die kreative und gestalterische Arbeit am Blog. Zudem ist er Schreiberling und Chief of Content. Sport ist für ihn ein extrem wichtiges Thema, wenn auch eher in der außenstehenden, als aktiven Rolle. Es wäre eine Schande, würden wir es nicht erwähnen – natürlich liebt Björn das Essen beziehungsweise Schlemmen und logischerweise auch einen guten Drink dazu.

Wer ist Hannah?

Hannah Globuspokus

Hannah ist die Reiseleitung in unserer kleinen Gruppe. Sie hat großen Spaß daran alles rund um unsere Reise zu planen und zu organisieren. Sozusagen unser wandelnder Reiseführer. Im Grunde ist Hannah ein sehr ausgeglichenes Gemüt, dafür benötigt es aber unbedingt einen morgendlichen Kaffee und ausreichend sportliche Aktivität. Fleißig wie sie ist, sorgt sie dafür, dass unser Blog und auch unsere Reise stets am Laufen bleiben. Besonders bei technischen Fragen rund um Globuspokus, hat sie sich inzwischen zu einem kleinen Experten gemausert. So hat sie quasi im Alleingang unseren Umzug von Blogger nach WordPress vollzogen. Wie bereits erwähnt ist auch Hannah sportverrückt, allerdings nur solange kein Ball im Spiel ist. Dafür ist sie ein absoluter Pro in Sachen Pilates und gestaltet unser allmorgendliches Fitnessprogramm. Außerdem ist sie ein absoluter Food Lover und kocht auch selbst leidenschaftlich gern. Zu einem guten Drink, hat man sie bisher aber auch noch nie Nein sagen hören.

Die Entscheidung auf Weltreise zu gehen

Bis vor unserer Reise standen wir mitten im Leben, was auch weiterhin so bleibt, nur eben auf eine andere Art und Weise. Was ich damit meine ist, dass wir bisher das Leben führten, wie es für die meisten in unserer Gesellschaft üblich ist. Wir hatten beide einen guten Job, eine schicke Wohnung mitten in der Innenstadt, einen großen Freundeskreis und waren mit unserem Leben zufrieden.

Dennoch haben wir es beide irgendwie verpasst während oder nach unserer Ausbildung/Studium auf Reisen zu gehen. Klar, wir waren häufig im Urlaub, haben viele Ausflüge gemacht und schon einiges gesehen, aber das ganz große Abenteuer war bisher nicht dabei.

Nachdem wir beide für etwa vier Jahre mitten im Berufsleben standen, wurde die Sehnsucht, das Fernweh, immer größer. Nach einer gewissen Zeit im Beruf läuft man Gefahr festzufahren, es sich in seiner Komfortzone bequem zu machen. Und so plätschert die Zeit dann dahin.

Von unseren Roadtrips durch Kroatien (2015) und Kuba (2016) angefixt, wurde das Reisen ein immer zentraleres Thema in unseren Gesprächen. Wir hatten derart Gefallen daran gefunden, die Welt zu erkunden, neue Kulturen und Menschen kennenzulernen, dass es für uns irgendwann nur noch eine logische Konsequenz gab.

Wir müssen los! Die Welt wartet auf uns! Wir wollen Abenteuer erleben und frei sein!

Es ist ein erhabener und gleichzeitig ziemlich beunruhigender Moment, wenn man realisiert, dass man eine Entscheidung gefällt hat, die viel Veränderung mit sich bringt und nicht mehr so einfach umkehrbar ist. Ist der Entschluss erstmal gefasst und die Eltern über die Weltreise informiert, gibt es im Prinzip keinen Rückzieher mehr. Ich denke, dass man hin und wieder zweifelt und sich fragt, warum man sein gutes, mehr oder weniger hart erarbeitetes Leben der Ungewissheit hingibt, ist normal. Vor allem als deutsches Gewohnheitstier fällt es einem schwer aus dem Alltag auszubrechen und einfach mal einen anderen Weg einzuschlagen. Wenn man es allerdings wagt, wird man meistens belohnt.

Das Schlimmste für uns war mit Sicherheit Freunde und Familie zurück zu lassen, da kommen echte Emotionen hoch, die umso stärker werden, desto näher die Abreise rückt. Glücklicherweise hatten wir eine rauschende Abschiedsfeier und auch sonst noch einige Gelegenheiten, um uns ins Gedächtnis aller Nahestehenden einzubrennen :D.

Als wir dann erstmal im Flieger saßen, waren diese Emotionen im Prinzip wie weggeblasen und wichen einer kindlichen Vorfreude.

Und ja, ab diesem Zeitpunkt könnt ihr unseren Weg im Blog verfolgen. Unser erstes Ziel war Rio de Janeiro.

Wenn ihr in Kontakt mit uns treten möchtet oder einfach nur unsere Reise verfolgen, könnt ihr das über folgende Kanäle tun.

www.facebook.com/globuspokus

www.instagram.com/globuspokus.de

www.twitter.com/bzumj

YouTube

Wir freuen uns auf euch!

Hannah & Björn

Globuspokus

You Might Also Like

8 Kommentare

  • Reply
    Uwe
    17. Oktober 2017 at 7:26

    Hallo ihr zwei, auch das ist sehr schön beschrieben, wie ihr euch porträtiert… Gruß Uwe/Pa

    • Reply
      globuspokus
      17. Oktober 2017 at 18:00

      Hi Uwe, vielen Dank. Wie du siehst geben wir uns Mühe :D Ist dir uner neues Design auch aufgefallen? :)
      Beste Grüße an alle Björn

  • Reply
    Uwe
    19. Oktober 2017 at 7:24

    Hallo Björn, auch das ist sehr gelungen und unterstreicht die Professionalität mit der ihr (Du) den Blog betreibt. Mit gefällt es sehr gut, es macht Lust zu stöbern… Grüße vom Frühstickstisch Uwe und ein Küsschen für Hannah vom Babba

  • Reply
    Lisa Kutscher
    24. Oktober 2017 at 23:08

    Mega! Einfach Mega!
    Macht so weiter, es macht total viel Spaß alles zu lesen/sehen was ihr erlebt ??
    Immer noch kann ich nur sagen: Hut ab! Ich bewundere euch und freu mich jedes Mal mit euch wenn ihr so tolle Erlebnisse mit uns teilt!

    @Björn: tolles Design (das G erinnert mich an Greenbay NFL ? Das ist gut, wir sind Fans)
    Und …
    … super Texte, aber das konntest ja schon immer gut ;)

    Grüßle an euch Weltenbummler ;)

    • Reply
      globuspokus
      27. Oktober 2017 at 12:51

      Hey Lisa, vielen lieben Dank! Freut mich von dir zu hören und freut mich, dass es dir gefällt. Stecken ja wirklich auch ne Menge Arbeit rein. Aber ist ehrlich gesagt auch ne super Art und Weise seine Erlebnisse aufzuarbeiten.

      Vielleicht hab ich mich ja bei den Packers inspirieren lassen :D. Schön, dass ihr sowohl Greenbay als auch Globuspokus Fans seid :D

      Hoffe auch sonst gehts euch gut! Freue mich schon, wenn wir uns dann mal wieder auf n Bierchen treffen.

      Grüße an alle von den atemberaubenden Tempeln von Angkor Wat!

  • Reply
    Sas
    25. Januar 2019 at 16:20

    Hallo ihr beiden! Ihr habt eine super ansprechende Seite. Alles ist schön und übersichtlich gestaltet. Ich bin seit einem halben Jahr aus der Arbeit raus und unterwegs und würde auch gerne einen Block schreiben. Meine Frage: Habt ihr von Beginn diese Domain erstellt oder erst später? Ich überlege bei WordPress zu schreiben. Könnt ihr mir ein paar Anfängertipps geben?

  • Reply
    Oliver
    1. März 2019 at 16:30

    Hmm, irgendwie sehr austauschbare Protagonisten und Story. Durchschnittliche Fotos und amateurhafter Schreibstil. Schade, aber das war wohl nichts. Diesen Blog wird das Internet nicht vermissen.

    Vielleicht das nächste Mal einfach nur Reisen ;-)

    • Reply
      globuspokus
      21. Mai 2019 at 22:28

      Danke Oli, man kann leider nicht jeden Geschmack treffen. Ich denke wir sind authentisch genau weil wir keine professionellen Fotografen sind und den Blog aus Spaß an der Sache betreiben :)

      Grüße Björn

    Antworten