Foodguide Buenos Aires – Palermo
Buenos Aires, das Paradies für alle Burgerfreunde, Beefliebhaber und Pale Ale Trinker. Wir kamen also voll und ganz auf unsere Kosten. Der Stadtteil Palermo, in dem wir während unserer Buenos Aires Aufenthalte gelebt haben bietet eine Essenauswahl der Superlative. Fast jedes zweite Gebäude ist entweder ein Restaurant, ein Cafe oder eine Kombination aus beidem. Schicke Designerrestaurants, freaky Cafes, hippe Burgerläden oder gemütliche Bars. In Palermo findest du alles was dein Herz begehrt. Daher haben wir diesem Stadtteil auch einen eigenen Bericht gewidmet. Im folgenden Foodguide Buenos Aires findest du nun die von uns auscheckten Places und dazu noch ein paar weitere Tipps zum Thema Essen und Trinken in Buenos Aires.
Burger & Beer
Burger, das können die Argentinier einfach. Rindfleisch ist hier das täglich Brot und damit umzugehen wissen sie auch. Jeder Burgerliebhaber unter euch wird wissen, dass das Patty das Herzstück des Burgers ist. Konsistenz, Würze und Saftigkeit spielen hier eine elementar große Rolle. Damit das Patty gut zur Geltung kommt müssen aber auch die anderen Komponenten mitspielen. Ein würziger aber nicht zu dominater Käse, ein knusprig angeröstetes aber nicht zu hartes Burgerbun und zu guter letzt frische und gut kombinierte Beilagen wie Salat, Bacon oder Ei. Getoppt werden muss das ganze natürlich mit einer selbstgemachten Soße, die alle Komponenten umschmeichelt. Hält man sich an dieses Prinzip und mischt das Ganze noch mit etwas Liebe zum Detail, steht einem grandiosen Burger nichts mehr im Wege. Ob und wo man einen solchen Burger in Palermo bekommt? Das erfahrt ihr jetzt hier.
La Esquina
Das La Esquina ist ein ziemlich lässiger Laden, in dem man bei Hip Hop aus der goldenen Ära (für alle Millennials: das waren die 90er) gemütlich snackt und trinkt. Das Eckrestaurant ist hip eingerichtet und verfügt über einen Innen- und Außenbereich. Die saftigen Burger werden zusammen mit selbstgemachten Fritten in einem Körbchen serviert. Das Bun ist definitiv kein Supermarktprodukt und auch der Rest der Ingredients scheint frisch zu sein. Den Burger gibt es in allen Variationen, von hippen Belägen wie Ziegenkäse und Avocado bis zu der Classic Variante mit Bacon and Egg. Wir entscheiden uns für den Kraut Burger. Ein klassischer Cheeseburger getoppt mit einem Rotkohl Coleslaw. Sehr lecker, aber leider etwas schwierig zu essen.
Preislich ist der laden schwer in Ordnung und bietet einen Special Preis für Beer&Burger. Die gezapften Pale Ale’s schmecken lecker und erfrischend, sodass man gleich mehrere davon trinken möchte.
Abends verwandelt sich das „Restaurant“ in eine Bar mit Livemusik und Special Drinks – Rum mit Sprite und Zitrone. Wenn’s La Esquina macht schmeckt’s :). Den haben wir übrigens aufs Haus bekommen – einfach so.
Fazit: Burger gut, Bier gut, Alles gut :-)
Gorriti 5608, 1414BKF CABA, Argentinien
Home Burger
An diesem Laden sind wir zufällig vorbeigelaufen und natürlich hängen geblieben. Das kleine Burgerrestaurant ist selbstverständlich auch hip eingerichtet. Crazy Bilder schmücken die Wände und Fahrräder und anderer KrimsKram hängen überall im Raum verteilt herum. Die Burger gibts in verschiedenen Variationen. Sie schmecken lecker aber es fehlt das gewisse Etwas. Keine Offenbarung also. Sitzen kann man gemütlich draußen oder drin und zum Trinken gibt es klar – mal wieder ein Pale Ale.
Bonpland 1577, C1414CMR CABA, Argentinien
Burger Joint
Das beste kommt zum Schluss bzw. zuerst. Der erste Tag in Buenos Aires. Wir sind geschafft, haben Hunger und Durst. Unsere gute Freundin Katja, zu diesem Zeitpunkt bereits 1 Jahr in Buenos Aires ansässig, entführt uns an diesem Abend ins Burger Joint. DAS sei der beste Burger in Town, erzählt sie uns begeistert. Ok, unsere Erwartungen sind hoch!
Wir kommen an, der Laden ist voll und wir ergattern uns gerade noch so einen klapprigen Tisch auf der Straße. Es gibt 6 bis 7 Burger auf der Karte, da ist für jeden was dabei. Die Jungs entscheiden sich für die Cheese Bacon Variante, wir Mädels für den Ziegenkäse Burger. Dazu gibts ein Pale Ale aus Plastikgläsern – hell oder dunkel. Beides lecker. Bestellen muss man das Ganze über die Self-Service Theke. Preislich ist der Burger Joint der Günstigste im Vergleich mit La Esquina und Home Burger. Der Burger in Kombinatition mit dem Bier kostet 10€ pP. Aber was interessiert schon der Preis :P.
Der Burger kommt! Wir beißen rein! Geschmacksexplosion! Bis dato haben wir beide noch nie einen geileren Burger gegessen. Alle Koponenten waren frisch und perfekt aufeinander abgestimmt. Lecker!
Was uns nicht so gut gefallen hat, waren die Fertigpommes und die Haufen von Verpackungen, die in einem Müllberg auf dem Tisch resultierten. Ein hipper und moderner Laden wie der Burger Joint, sollte das eigentlich wissen und vielleicht ein bisschen mehr Umweltbewusstsein an den Tag legen. Selbst gemachte Pommes sind ebenfalls nicht zu viel verlangt. Nichtsdestotrotz, der Burger reists raus :).
Beef Love
Las Cabras
Steak essen in Buenos Aires. Das gehört eigentlich eher in die Sparte Sightseeing, als unter Verpflegung. Wer in Argentinien Urlaub macht darf sich dieses Highlight nicht entgehen lassen. Wir suchen uns hierfür das Las Cabras aus. Diesen Tipp bekommen wir abermals von unserer Freundin Katja – unserem Palermo Essens Guru.
Wir sind pünktlich um 20 Uhr da und ergattern einen schönen Sitzplatz im Freien. Als Vorspeise nehmen wir ein Ofenkäse gefolgt von einem Bife de Lome (Rinderfilet) als Hauptgang. Der Käse, ein würziger Camembert schmeckt fantastisch, kann das noch getoppt werden? Wir sind gespannt. Zusammen mit einem Ceasar Salad wird das Rinderfilet liebevoll auf einem Holzbrett angerichtet serviert. Wir schneiden das erste Stück ab, legen es in unsere Münder und was dann passiert ist einfach nur göttlich. Das Bife de Lomo zergeht auf der Zunge. Der Geschmack, unglaublich intensiv – rauchig, würzig und saftig. Eine halbe Stunde lang wird nichts gesprochen und nur genossen.
Wir sind so begeistert, dass wir das Las Cabras ein paar Tage später erneut aufsuchen. Aber bei 13€ pP für ein riesiges Stück Rinderfilet muss man auch einfach zugreifen.
Auch das Ambiente stimmt und wirkt authentisch. Hier speisen mehr Einheimische als Touris (so zumindest unser Eindruck).
Fazit: Fünf goldene Kochlöffel für das Las Cabras und dessen Asadores.
Fitz Roy 1795, C1414CHY CABA, Argentinien
Imbiss
Kombinaciones
Ein wirklich superstylisches „Restaurant„.Ein großer Raum, minimalistisches Design und mittendrin ein umgebauter VW-Bus. Genau so mögen wir das. Im Angebot hauptsächlich lateinamerikanisches Street Food. Aber was ist denn das eigentlich genau? Wir kennen nur das gute alte Rindersteak. Genau aus diesem Grund suchen wir diesen Laden auf. Wir werden sehr herzlich empfangen, was vielleicht auch daran liegt, dass wir die ersten Gäste sind.
Die Karte ist nicht allzu groß und wir können wählen zwischen Arepa, dass sind gefüllte Maisfladen, ursprünglich aus Kolumbien, Baleadas gefülltes Tortilla originally from Honduras oder einem special Südamerika Hotdog. Björn entscheidet sich für den Arepa de Asado Negro. Ein Maisfladen gefüllt mit einem cremig, würzigen Fleischeintopf, (schmeckt ein bisschen wie Omas Sauerbraten), getoppt mit Avocado. Dazu gibts Kartoffelchips. Ich entscheide mich für das Arepa Pelúa, gekochtes Rinderfleisch mit Käse, viel Käse. Lecker – wir sind richtig begeistert von der kolumbianischen Küche. Das Fleisch zergeht in beiden Fällen auf der Zunge und geschmacklich hauts uns komplett vom Hocker.
Was uns nicht so gefallen hat war das lacke Pale Ale und die doch sehr kleinen Portionen. Als Snack genau das richtige. Für ein ausgiebiges Dinner wohl eher nicht.
Gorriti 5578,C1414BKD CABA, Argentina, 1414 CABA, Argentinien

Arepa de Asado Negro, Kombinaciones (Quelle: Kombinaciones Facebook)
La Cresta
Gefunden in Facebook – 4,6 von 5 Sternen und dazu noch günstig. Im La Cresta bekommt man irgendwie alles. Burger, Wraps, Salate und verschiedene Hähnchengerichte. Da keiner der Mitarbeiter Englisch spricht, gibt es einige Kommunikationsschwierigkeiten und wir wissen nicht so richtig was wir nehmen sollen. Schlussendlich entscheiden wir uns für einen Wrap und einen Burger. Der Burger schmeckt gut, der Wrap leider nicht – irgendetwas schmeckt komisch daran. Wir sind leider nicht begeistert. Wer Spanisch spricht sollte diesem Laden definitiv einen Besuch abstatten, denn 4,6 Sterne und 44.000 Facebook Fans hat man ja nicht einfach so.
Bulnes 829, C1176ABO CABA, Argentinien
Aji Dulce
Ein kleines Straßenrestaurant mit sehr freundlichen Mitarbeitern und Streetfood der Extraklasse. Hier gibts südamerikanische Köstlichkeiten wie Arepas, Empanadas und gefüllte Tortillas. Wir entscheiden uns für letztere mit Fleisch und Gemüse. Dazu gereicht werden 3 verschiedenen Soßen und die hatten es in sich. Was genau es war können wir euch gar nicht sagen, aber diese selbtgemachten Soßen waren einfach der Wahnsinn und haben den Wrap einfach köstlich gemacht. Das Aji Dulce ist zudem recht günstig und eignet sich somit super für Low Budget Reisende.
Paraguay 4597, Buenos Aires, Argentinien
Arabisch
Benaim
Nicht nur, dass wir einen absoluten Glücksgriff mit unserem Airbnb Apartment gelandet haben, lag dieses coole Restaurant auch noch direkt gegenüber. Das gemütliche Benaim offeriert arabisches Essen zum Dahinschmelzen. Ob Hummus, Falafel oder Kebap. Dazu kann man zwischen verschiedenen Pale Ales auswählen- für mich eins der leckersten die wir während unseres Südamerika Aufenthalts getrunken haben. Abends trifft sich hier Jung und Alt, Einheimische und Auswärtige. Durch den romantisch geschmückten Außenbereich erinnert es an einen orientalischen Biergarten. Wir haben uns wohl gefühlt und haben es trotz etwas teureren Preisen zweimal aufgesucht.
Gorriti 4015, 1172ACM CABA, Argentinien
Cafes
Le Pain Quotidien
Es war sozusagen unser erster Morgen in Buenos Aires und Yanniks (ein Freund aus Deutschland) letzter, bevor sein Flieger zurück in die Heimat ging. Zur Feier des Tages, wollen wir es uns nochmal gut gehen lassen und gehen frühstücken im Le Pain Quotidien. Ein romatisches Cafe, gehalten im Pariser Stil. Der Eingang ist wie eine Art Bäckerei (siehe Titelbild) und dahinter eröffnet sich das Cafe mit gemütlichtem Interieur, vielen Pflanzen und Liebe zum Detail. Wir bestellen viermal das Petit Dejeuner – ein klassischer Mix aus Brot, Croissant, verschiedenen Aufstrichen, Kaffee und Saft. Es gibt noch zahlreiche andere Früchstücksoptionen wie Detox Breakfast, Fruchtcocktail oder würzige Tortillas. Für jeden was dabei. Im Le Pain Quotidien gibt es natürlich auch Lunch und Dinner bestehend aus leckerem Salat, Tapas und anderen Leckereien. Die Desserttheke darf man natürlich auch nicht außer Acht lassen, denn hier gibt es handgemachte, französische Patiserrie. Durch und durch lecker!
Armenia 1641, 1414 CABA, Argentinien
Ninina
Ob nun zum Arbeiten, Networken oder einfach nur gemütlich Kaffee trinken, im Ninina ist man dafür richtig. Das sehr stylische, im schwedisch schlichten Stil eingerichtete Cafe lädt zum Verweilen ein. Für den super leckeren Kaffee und das entspannte Ambiente zahlt man allerdings auch dementsprechende Preise. Wir waren hier, um unsere Weiterreise nach Ushuaia, Patagonien zu planen und zu organisieren. Das klasse W-Lan ist dabei eine echte Hilfe.
Essen gibt es hier natürlich auch, auf Grund der Preise war es für uns leider nicht bazahlbar, aber was man links und rechts auf den Nachbartischen gesehen hat war schon visuell ein wahres Gedicht.
Gorriti 4738, Buenos Aires, Argentinien
Crepas
Auch dieser hippe Laden liegt zwischen Plaza Armenia und Plaza Serrano. Wir waren hier zwar nicht, haben uns aber von Katja (Unserem Buenos Aires Food Guru) sagen lassen, dass es hier leckere Crepes und noch bessere Säfte geben soll. Für alle Juice-Junkies unter euch also genau das Richtige.
Gurruchaga 1791, C1414DII CABA, Argentinien
Bars
Bar Sheldon
Die Bar Sheldon liegt im Bar Viertel zwischen dem Plaza Armenia und Plaza Serrano. Diese riesige Bar ist eigentlich auch ein Restaurant. Wir haben uns hier jedoch nur Cocktails und Bier schmecken lassen und können daher nur darüber berichten. Die Mojitos sind lecker, frisch und daher jedem zu empfehlen. Neben Pale Ales gibt es auch klassisches Flaschenbier. Die Bar liegt in einer Art Innenhof und somit unter freiem Himmel. Die Wände sind behangen mit all möglichen Pflanzen wodurch eine gemütliche Atmosphäre aufkommt. Für ein, zwei Drinks defintiv empfehlenswert.
Franks Bar
Kult, Geheimtipp und Gruselfaktor. Eine Bar ohne Tür. Erreichbar über eine Telefonzelle. Eintritt nur mit Passwort. Wo es danach hingeht, keine Ahnung. Schon etwas gruselig, soll aber eine der besten Bars der Stadt sein. Das Passwort für Franks Bar kriegt man als Facebook Fan am Mittag mitgeteilt und gibt es dann dem Türsteher am anderen Ende der Leitung in der Telefonzelle durch. Ist das Passwort korrekt, bekommt man Einlass gewährt. Leider haben wir von dieser überragenden Bar erst etwas zu spät erfahren und konnten es dann nicht mehr einrichten vorbeizuschauen. Steht aber ganz oben auf unser Liste beim nächsten Buenos Aires Besuch. Beachten sollte man lediglich, dass diese Bar einer höheren Preisklasse angehört.
Arévalo 1443, C1414CQC CABA, Argentinien
Das war unser Foodguide Buenos Aires mit Augenmerk auf Palermo. Uns hat es hier super gut gefallen. Wollt ihr wissen was wir sonst noch so in Buenos Aires getrieben haben schaut doch mal bei unserem Reisebericht Buenos Aires vorbei. Habt ihr noch kulinarische Tipps dann immer her damit! Bis dahin stay tuned!
3 Kommentare
Bernhard Hummel
4. Februar 2017 at 0:06Wenn es euch tröstet…Wir können zur Zeit auch keine kurzen Hosen anziehen und sind sehr gespannt auf Patagonien.
Liebe Grüße aus dem tiefen Süden von Old Germany.
Nicole von PASSENGER X
16. Januar 2018 at 15:48Hey ihr Lieben,
da habt ihr echt ein paar tolle Empfehlungen zusammen gestellt. Ich schmecke Buenos Aires förmlich noch auf meiner Zunge. Ein echtes Foodie und Coffee Lover Paradies. Unter meinen liebsten Cafés ist auch das Ninina für’s Frühstück, aber richtig toll ist auch Cocu. Und mein allerliebster Coffee Spot ist Felix Felicis & Co. Ich finde aber eh, so lang man vor allem in Palermo unterwegs ist, kann man nicht viel falsch machen:)
Wenn ihr neugierig auf meine weiteren Empfehlungen seid, schaut doch mal rein:
http://passenger-x.de/reisen/buenos-aires-foodie-coffee-guide-mit-14-tipps/
Liebe Grüße von einer, die gerade erst aus BA zurück ist:)
Nicole
vom Reiseblog PASSENGER X
Björn
18. Januar 2018 at 13:21Hi Nicole, vielen Dank dafür. Ja Palermo ist einfach wunderbar, da findet man an jeder Ecke irgendwas Spannendes. Werden auf jeden Fall mal deinen Guide auschecken, denn wir werden sicher früher oder später wieder in Buenos Aires landen.
Liebe Grüße aus Thailand
Björn