Campsites Neuseeland
Campingplätze gibt es in Neuseeland wie Sand am Meer. Welche Campsites wir bei unserem Roadtrip Neuseeland im März/April besucht haben und wie sie uns gefallen haben, findet ihr im folgenden Beitrag – Campsites Neuseeland.
Braucht ihr noch generelle Infos zum Thema Campen in Neuseeland dann klickt euch einfach in unseren Beitrag Campen How-to rein. Hier findet ihr alle Informationen rund um dieses Thema und wie genau das alles funktioniert. Benötigt ihr einen kleinen Anreiz bzgl. eurer Fahrzeugwahl dann werft doch mal ein Blick in unseren Beitrag über unsere Camper. Hier teilen wir unsere Erfahrungen, die wir mit Wicked Camper und Jucy Rental gemacht haben und gehen auch noch auf andere mögliche Optionen ein.
Ansonsten wünschen wir jetzt erstmal viel Spaß mit dem folgenden Text und hoffen wir können euch damit eine kleine Unterstützung geben. Wir haben die Plätze nach unserem Gusto mit 1 bis 5 Sternen bewertet. Unser Tipp – nehmt diesen Artikel wirklich nur als Anreiz und lasst euch in Neuseeland einfach von Land und Leuten treiben. Nur der Camper und ihr – frei von Zwängen und Stress – genießt es einfach!
Bay of Island – Far North – Auckland
Campsites Bay of Islands – Campsites Neuseeland
Schischka Campground, Wenderholm NP – Waiwera*****
Preis: 15$ pP
Unser erster Campground in Neuseeland. Gelegen an einem kleinen Fjord und um uns herum war einfach alles grün. Ausgestattet war das Camp lediglich mit einfachen Toiletten und Waschbecken. Fünf Punkte von uns, da sehr schön gepflegt und sauber, mitten in wunderschöner Umgebung und naja was sollen wir sagen, es war halt unser erstes Camp und wir hatten so viele Schmetterlinge im Bauch :-)
Island View Campground, Tamaterau – Whangarei***
Preis: 15$ pP
Am zweiten Tag waren wir in einem Camp eines ausgesiedelten Schweizers. Camp mitten im Nirgendwo, etwas uneben, aber saubere und warme Duschen und Toiletten, Waschmaschine und Küche mit selbsternanntem Partyraum.
Whangaruru Beachfront Motor Camp, Oakura – Hikurangi*****
Preis: 15$ pP
Campsites direkt am Strand plus voll ausgestattete, super saubere Küche und Toiletten, warme Duschen und Waschmaschine. Zudem haben wir das Camp 5$ pP billiger bekommen :-)
Waitangi Holiday Park, Paihia****
Preis: 18$ pP
Paihia ist ein kleiner Tourimagnet, das merkt man auch an den Camping Preisen. Watangi war mit 18$ pP der günstigste. Saubere Toiletten/Duschen, Küche und Barbecue Area (die von uns sofort genutzt wurde) und auch direkt an einem kleinen Fjord gelegen.
Matauri Bay Holiday Park, Kerikeri*****
Preis: 14$ pP
Hier wollten wir eigentlich nur kurz stoppen um ein Bad in den Wellen zu nehmen, aber dieser Campingplatz war einfach zu schön und unsere Beine zu müde um weiter zu fahren. Den Tag und die Nacht haben wir hier total genossen – super schöne Bucht mit tollem Strand, saubere
Küche/Toiletten/Duschen und Waschmaschinen. Auch hier haben wir wieder einen Discount bekommen (normalerweise 20$ pP!)
Campsites Cape Reinga
Tapotupotu Campsite, Cape Reinga ****
Preis: 7,6$ pP
Schlafen am Ende bzw. eigentlich am Anfang der Welt :-) Ruhiges Camp, gelegen an einer schönen Bucht und nur 10min vom Cape Reinga entfernt. Einfache Toiletten und Duschen.
Campsites Nordinsel Neuseeland
Preis: 10$ pP, Ahipara
Kleiner, familiengeführter Campingplatz für nicht mehr als 8 Camper. Sehr ruhig gelegen und einfach ausgestattet mit Toilette, Dusche und kleiner Küche.
Preis: 15$ pP, Iwi Lakes
Diese Ecke Neuseelands haben viele gar nicht unbedingt auf dem Schirm. Schade, denn im Camp Pine Beach, gelegen am wunderschönen, türkisfarbenen Lake Taharoa kann man richtig schön ausspannen. Nicht umsonst haben wir hier gleich zwei Tage verbracht. Die Campsite ist eher einfach ausgestattet, 3min warm duschen und 1h Strom kosten jeweils 2$.
Coromandel Peninsula – Bay of Plenty – Rotorua – Taupo
Campsite Auckland
Avondale Motorcamp, Auckland***
Preis: 27,5$ pP
Teures Camp, da unmittelbare Nähe zum Zentrum Aucklands (trotzdem noch 30min mit dem Zug/Bus). Relativ große Anlage, mit mehr oder weniger schönen Stellplätzen. Sanitäre Anlagen und Küche waren groß, umsonst und relativ sauber.
Campsites Coromandel Peninsula
Tapu Camp, Coromandel Peninsula***
Preis: 15$ pP
Schön gelegenes Camp mit sehr sehr großem Anteil an Dauercampern, was den Charme etwas nimmt. Zudem ist es in dieser Ecke sehr winding, mit unserem Camper war das nachts wirklich keine angenehme Angelegenheit. Bei gutem Wetter, kann man es hier aber sicher gut aushalten und sogar selbst ganz einfach Muscheln fürs Abendessen sammeln.
Whangapoua Holiday Park (Whangapoua, Coromandel Peninsula)*****
Preis: 15$ pP
Sehr schöner Campingplatz. Super sauber, viel Grün und nur 10 min von wunderschönen Stränden entfernt. Nur zu empfehlen!
Hot Water Beach Holiday Park (Hot Water Beach)****
Preis: 23$ pP
Schöner, sauberer und sehr großer Holiday Park. Ausgestattet mit allem drum und dran, was für diesen Preis aber auch zu erwarten ist. Wir haben diese Campsite gewählt, da sie sich wirklich in unmittelbarer Nähe zum Hot Water Beach befindet (10 min laufen).
Athenree Hot Springs & Holiday Park (Waihi Beach)****
Preis: 22,5$
Nach 24h Regen war dieser Holiday Park trotz hohem Preis ein echter Segen. In den Gemeinschaftsräumen sind wir trocken geblieben und in den heißen Pools konnten wir uns wieder aufwärmen (diese sind im Preis mit drin). Bei schönem Wetter hätten wir wohl ein anderes Camp gewählt, da uns dieses eigentlich zu teuer war.
Campsites Bay of Plenty
Fernland Natural Springs (Tauranga)*****
Preis:15$
WOW! Ein echter Geheimtipp! Dieses „Camp“ ist eigentlich eine Spa-Einrichtung, welches die schönen Rasenplätze drum herum für schlappe 15$ pP vermietet. Im Preis inklusive ist die komplette Spa-Einrichtung (Kostete eigentlich 12$ pP). Generell können wir das Camp nur Empfehlen, super nettes Personal, saubere Einrichtung und heiße Duschen. Achtung dieser Campingplatz ist unter „self-contained“ bei Campermate gespeichert, ist aber für non-self-contained ebenso zugänglich.
Campsites Rotorua, Campsites Taupo
Holdens Bay Holiday Park (Rotoura)****
Preis: 15$ (eigentlich 21$)
Gelockt hat uns hierher eigentlich nur ein Gutschein von CamperMate (6$ günstiger pP). Schöne und saubere Anlage, Personal ist sehr freundlich und hat uns tolle Tipps für die Umgebung gebeben.Für 5* reicht es nicht, weil irgendwie das gewisse etwas fehlt.
Preis: 16$
Taupo’s Campingplätze sind begrenzt, neben einigen teueren Holiday Parks gibt es gerade mal eine Free Camp Site. Diese Free Camp Site (Reids Farm) direkt am Waikato River gelegen ist eigentlich ein sehr süßes Plätzchen direkt neben dem Fluss, aber genau das war das Problem, für die
nächsten Tage war nämlich 100% Regen vorhergesagt, also absolute Überschwemmungsgefahr. In einen teueren Holiday Park wollten wir auch nicht, aber uns war klar, dass wir wegen des bevorstehenden Wetters auf jeden Fall einen Campingplatz brauchen der über innenliegende Räume (Küche, Aufenthaltsraum, Toiletten, warme Duschen etc.) verfügt. Also ab in die i-Site (Touribüros die es fast in jeder Stadt gibt) und nachfragen ob es vllt noch was gibt, was Campermate nicht auf dem Schirm hat. Wir hatten Glück, die Rainbow Lodge ist ein Hostel mit großem Parkplatz. Hier stellten wir unser Auto ab und das Zelt diente wie immer als unser Schlafgemach. Die Räume des Hostels dürften wir, wie alle anderen Gäste mitbenutzen und so wurde es auch für uns eine recht trockene Angelegenheit. Das Hostel ist sehr schön und sauber, nettes Personal und abwechslungsreiche Abendgestaltung.
Tongariro National Park – Masterton – Wellington
Campsites Tongariro National Park
Plateau Lodge & Shuttels (Tongariro National Park)*****
Preis: 19$ pP
Sehr süßer Campingplatz mit ca. 10 Stellplätzen, SEHR saubere Anlage, Küche ist top ausgestattet, Personal ist super nett und es gibt einen Whirlpool. Der Campingplatz bietet zudem ein Shuttelservice an, der dich morgens um 7:00 Uhr zum Tongariro Alpine Crossing bringt und dich am Abend zu zwei Zeiten (15:30/17:00) wieder abholt (35$ pP). Genau das war auch der Grund, warum wir dieses Camp gewählt haben. Zudem ist es wundervoll nach einer 8-stündigen Wanderung ein Bad im Whirlpool einzunehmen (Kann man sich für eine halbe Stunde reservieren und hat es dann ganz für sich allein).
Campsites Wellington und Umgebung
The Cliff (Weingebiet bei Masterton)***
Preis: 0$pP (free Campsite)
Gelockt hat uns hierher der Wein, was auch sonst :-P Wir haben der Johner Estate Winery einen Besuch abgestattet, dort ein kleines Tasting (for free) bekommen und uns anschießend ein kleines Fläschchen gekauft. Die Campsite liegt gleich ums Eck, das Wetter war gut, es gibt eine Toilette und auch so ist es wirklich ein schnuckeliges Plätzchen mit BBQ Area und einigen Picknick-Tischen. Für einen freien Campingplatz absolut zu empfehlen.
Belmont Regional Park (Wellington Umgebung)****
Preis: 6$ pP
In Wellington und Umgebung gibt es gerade mal 5 Capsites für non-self-contained Fahrzeuge. Dieser war mit Abstand der günstigste und sicherlich auch der schönste. Umgeben von hohen bewälderten Hügeln kam man sich wie im Urwald vor. Toiletten und kalt Wasser sind auch vorhanden. Wir hatten eine schöne und ruhige letzte Nacht mit unserem Wicked Camper.
Evans Bay Marina Carpark (Wellington City)***
Preis: 0$ pP (free Campsite)
Viele Gründe haben uns zu diesem Campsite gelockt. Erstens ist er nah am Flughafen wo wir Camper und Björns Bruder abholen mussten, zweitens ist er relativ zentral gelegen und drittens war er kostenlos. Ansonsten ist es halt einfach ein stinknormaler Parkplatz mit öffentlichen Toiletten.
Picton – Abel Tasman – West Coast
Campsites Picton
Smiths Farm Holiday Park (Picton Umgebung)****
Preis: 16$pP
Sehr schöner Campingplatz, zwar etwas teurer aber dafür bekommt man auch richtig was für sein Geld. Toiletten, Küche und Essbereich waren sehr sauber. Die Inhaber sind sehr freundlich, man bekommt leckere Muffins zur Begrüßung und auch noch super Tipps für die Umgebung z.B. den sehr nahe gelegenen Queen Charlotte Track. In der Nähe des Campingplatzes befindet sich auch ein Wasserfall mit Glühwürmchen Höhle.
Preis: 5$ pCS
Eher Parkplatz als Camp und auch die Toiletten ließen eher zu wünschen übrig. Für diesen Preis aber völlig ok.
Campsites Abel Tasman Nationalpark
Kaiteriteri Recreation Reserve (Kaiteriteri – Abel Tasman)***
Preis:21$ pP
Holiday Park direkt am schönen Strand von Kaiteriteri. Riesige Anlage, sehr suaber und für 0,50$ kann man 6 min warm duschen. Wir haben uns hier eine Nacht gegönnt, weil wir dringend eine Dusche und eine Waschmaschine gebraucht haben. Zudem konnte man hier perfekt am Strand entspannen und unsere Tour für den nächsten Tag startete direkt vor der Tür.
Preis: free Campsite
Auf dem Weg von der East Coast zur West Coast liegt dieses Camp ziemlich mittig und direkt auf dem Weg. Große Wiese, direkt an einem Fluss und am Highway. Toiletten relativ sauber.
Campsites Westcoast Neuseeland
Karamea Memorial Domain Camping Ground (Karamea)*****
Preis: 8-10$ pP
Ein für diesen Preis wirklich super Campingplatz. Sehr schöne und saubere Anlage. Bietet alles was man braucht (Toiletten, Duschen, Küche, Aufenthalsbereich etc.) und die Inhaber sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Lake Ianthe Matahi Campsite (Lake Ianthe – West Coast)***
Preis: 8$ pP
Eher ein Parkplatz als ein Campingplatz, aber wunderschön gelegen am Ianthe See. Es gibt nur eine Toilette, diese war nicht sehr sauber und der Parkplatz ist direkt am Highway, daher fanden wir 8$ etwas übertrieben.
Campsites Wanaka
Kidds Bush (Lake Häwea – Wanaka)*****
Preis: 8$ pP
Wow, Wow, Wow – Das war wohl der Campingplatz schlecht hin. Eine bessere Aussicht hatten wir selten. Versteckter, nur über eine Schotterpiste erreichbarer Campingplatz am Lake Häwea. Die Toiletten waren auf Hochglanz poliert und es gab fließend Wasser. Einer der schönsten Campsites die wir in NZ besucht haben.
Milford Sound – Queenstown – Lake Pukaki – Christchurch
Campsites Milford Sound
Deer Flat Campsite (Milford Sound)**
Preis: 13$ pP
Zwischen Te Anau und dem Milford Sound kommen fast nur noch DOC Campsites alle für 13$ pP. Außer der Lage unterscheiden sich die Camps fast nicht. Meist gibt es zwei weniger saubere Long Drop Toiletten. Für 13$ also viel zu überteuert, aber anscheinend fließt dieses Geld in die Erhaltung des Nationalparks und diesen kann man von allen Campsites aus bestaunen. Das entschädigt zumindest etwas für den hohen Preis.
Campsites Queenstown
Queenstown Lakeview Holiday Park *
Preis: 25$ pP
Schlimmster Holiday Park den wir besucht haben. Teuer, unfreundliches Personal und man ist umzingelt von anderen Campern. Wer die Möglichkeit hat sollte woanders hin gehen.
Campsites Lake Pukaki
Lake Pukaki Reserve (Lake Pukaki) ***
Preis: free Campsite
Sehr schön gelegenes Camp, der Blick über den See mit dem am Ende emporsteigenden Mount Cook ist atemberaubend. Hier aufzuwachen ist ein Traum, hier aufs Klo zu gehen dagegen ein Alptraum.
Campsites Christchurch und Kaikoura
Waihora Park Domain (Christchurch – Bank Peninsula) ***
Preis: 10$ pCS
Riesige Rasenfläche die komplett genutzt werden kann. Toiletten sind sauber, es gibt eine BBQ Area und fließend Wasser. Für 10$ pro Camper eine super Sache.
Amberley Beach Camping Ground (Christchurch-Kaikoura) ****
Preis: 5$pP
Sehr sehr schöner Campingplatz zwischen Christchurch und Kaikoura. Hier waren wir gleich zweimal. Überzeugt hat er durch die tolle Lage direkt am Ozean, saubere Toiletten und durch das gemütliche Ambiente.
Paketa Beach Holiday Park (Kaikoura) ****
Preis: 18$ pP
Günstigster Holiday Park in Kaikoura. Direkt am Meer, saubere Toiletten/Duschen und es gibt sehr leckeres Eis :-)
Amberley Beach Camping Ground (Kaikoura-Christchurch) ****
Preis: 5$pP
(siehe oben)
Amber Kiwi Holiday Park (Christchurch) ***
Preis: 20$ pP
Naja, unser letztes Campsites war leider wieder ein Holiday Park, aber in den größeren Städten bleibt einem fast nichts anderes übrig. Hier konnten wir wenigstens nochmal unsere Wäsche waschen und unseren ganzen Krempel loswerden der sich in 7 Wochen angesammelt hat. Die Anlage ist relativ nah zum Stadtkern und bietet auch sonst alles was man braucht. Wifi ist ausnahmsweise mal for free.
Wow und das wars dann auch schon…die Zeit vergeht einfach viel zu schnell, aber wer weiß vllt kommen wir ja eines Tages nochmal zurück und dann würden wir es definitv wieder mit dem Camper machen :-) Wir hoffen unser Bericht zu Campsites Neuseeland hilft euch ein wenig weiter, generell gilt, einfach drauf los fahren ;-)
Keine Kommentare